Hildegard Nachum - Validationsmasterin - Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Hildegard Nachum zu Gast bei Silvia Scherleitner in der Radiosendung "Mahlzeit Burgenland" (21. September 2022 / Alzheimertag)

Ich möchte alten Menschen mit dementiellen Veränderungen ein würdevolles Leben ermöglichen – gerne unterstützte ich auch Sie dabei!

Ich helfe Ihnen beim Entschlüsseln der tieferen Bedeutung des oft irritierenden Verhaltens und zeige Ihnen Wege, wie Sie wieder Zugang zu Betroffenen finden können.

Hildegard Nachum

Validationsmasterin, Referentin in der Erwachsenenbildung, Kunsterzieherin, Journalistin, Koordinatorin Samariterbund

Mein Zugang:
Die Validation nach Naomi Feil

Validation ist eine Kommunikationsmethode und eine Grundhaltung. Sie hilft, alte desorientierte Menschen auf ihrem letzten Lebensweg achtsam zu begegnen und zu begleiten.

Mein Angebot

• Angehörigenberatung per ZOOM
• Beratung vor Ort in Institutionen

Buchcover von "Die Weisheit der Demenz" von Hildegard Nachum

Buch

"Weisheit in der Demenz" von Hildegard Nachum
Veröffentlichung im März 2022

Hildegard Nachum - Validationsmasterin - Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Ich möchte alten Menschen mit dementiellen Veränderungen ein würdevolles Leben ermöglichen – gerne unterstützte ich auch Sie dabei!

Ich helfe Ihnen beim Entschlüsseln der tieferen Bedeutung des oft irritierenden Verhaltens und zeige Ihnen Wege, wie Sie wieder Zugang zu Betroffenen finden können.

Hildegard Nachum

Validationsmasterin, Referentin in der Erwachsenenbildung, Kunsterzieherin, Journalistin, Koordinatorin Samariterbund

Mein Zugang:
Die Validation nach Naomi Feil

Validation ist eine Kommunikationsmethode und eine Grundhaltung. Sie hilft, alte desorientierte Menschen auf ihrem letzten Lebensweg achtsam zu begegnen und zu begleiten.

Mein Angebot

• Angehörigenberatung per ZOOM
• Beratung vor Ort in Institutionen

Buchcover von "Die Weisheit der Demenz" von Hildegard Nachum

Buch

"Weisheit in der Demenz" von Hildegard Nachum
Veröffentlichung im März 2022

Hildegard Nachum zu Gast bei Silvia Scherleitner in der Radiosendung "Mahlzeit Burgenland" (21. September 2022 / Alzheimertag)

Bitte kontaktieren Sie mich in folgenden oder ähnlichen Situationen:

  • Ihre hochbetagte Mutter im Pflegeheim macht sich wiederholt auf den Weg, um „nach Hause“ zu gehen.
  • Ihre Großmutter durchstöbert ständig die Kästen und sucht Dinge von früher.
  • Ein Bewohner des Pflegeheimes sucht immer wieder seine verstorbenen Eltern, er ruft nach ihnen und weint dabei bitterlich.
  • Ihr desorientierter Vater beklagt sich unentwegt über schlechtes, ungenießbares Essen.
  • Eine hochbetagte Patientin im Spital verweigert die Einnahme der Medikamente und befürchtet, dass sie vergiftet wird.
  • Ihr desorientierter Angehöriger beschuldigt Sie oder eine Pflegeperson des Diebstahls.

Klient*innenstimmen

Klient*innenstimme Foto

Anna Prieschl

Büroangestellte

Heuer im Frühling bestätigte sich der Verdacht, dass meine Mama an Demenz erkrankt war. Im Mai d.J. fand in Freistadt die Kursreihe P.A.U.L.A. statt, die Frau Nachum leitete und die ich besuchte. Ich fand die Vorträge sehr interessant und bekam Einblick, in welcher Welt sich meine Mama jetzt befand und wie ich sie unterstützen und ihr beistehen konnte. Die vielen Beispiele aus der Praxis von Frau Nachum fand ich sehr bereichernd und hilfreich. Die wertschätzende und gefühlvolle Ausdrucksweise von Hildegard Nachum haben mich sehr beeindruckt.

Klient*innenstimme Foto

Gerhard Pichler

Pflegedienstleiter Linz

Als Pflegedienstleiter des Seniorenzentrum Franz Hillinger ist es mir wichtig, dass unsere Mitarbeiter*innen praktische Werkzeuge erhalten, welche sie zum Wohle der Bewohner*innen entsprechend einsetzen können.
In der Betreuung von Menschen mit Demenz ist Validation für uns das Werkzeug, um mit den Menschen in Kontakt zu treten, deren Bedürfnisse zu erkennen und wenn möglich zu befriedigen.
Hildegard Nachum begleitet uns seit mehr als drei Jahren mit ihrer fachlich kompetenten und validierenden Grundhaltung, sodass Validation bei uns eine gelebte Grundhaltung geworden ist.

Mag. a Gabriela Heiden

Direktorin Schule für Sozialberufe 
BFI OÖ, Linz 

Frau Nachums Expertisen im Bereich der Validation, der Betreuung und Begleitung von Menschen im Alter, sind unverzichtbar für unsere Auszubildenden im Bereich der Altenarbeit. Sie glänzt durch ihre herausragende Persönlichkeit, ihr Feingefühl in der Vermittlung, gepaart mit dem Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Menschen im Betreuungskontext konfrontiert sind.